Vor Windows 7 war das Erstellen von Screenshots eine mühsame Aufgabe mit vielen Klicks. Mit Windows 7 kam das Snipping Tool, das den Vorgang vereinfachte, aber nicht 100 % benutzerfreundlich war. Mit Windows 8 haben sich die Dinge geändert. Nur zwei Screenshot-Tastenkombinationen machten den Vorgang einfach und kurz. Jetzt, da Windows 10 in Sicht ist, werfen wir einen Blick auf alle Möglichkeiten, wie Sie in Windows 10 Screenshots erstellen können.
Die erste Methode ist der klassische PrtScn-Schlüssel. Drücken Sie irgendwo darauf und der Screenshot des aktuellen Fensters wird in der Zwischenablage gespeichert. Möchten Sie es in einer Datei speichern? Es werden noch ein paar Klicks nötig sein. Öffnen Sie Paint (oder ein anderes Fotobearbeitungsprogramm) und drücken Sie STRG + V.