Jüngsten Berichten zufolge behauptete kürzlich eine Gruppe von Forschern der University of Michigan in den Vereinigten Staaten, dass es ihnen gelungen sei, den weltweit ersten nicht hackbaren Prozessor, MORPHEUS, zu entwickeln.
Dieser neue, nicht hackbare Prozessor kann Datenverschlüsselungsvorgänge so schnell durchführen, dass sich seine Algorithmen schneller ändern, als Hacker dagegen vorgehen können; Somit bietet es eine viel größere Sicherheit als die Abwehrmechanismen aktueller Prozessoren.